Kombi Berlin Stadtrundfahrt und Spree Schifffahrt
Berlin Stadtrundfahrt und Berliner Schifffahrt Stadtkernfahrt oder Berliner Brückenfahrt
Berlin zu Lande und zu Wasser erkunden

TIPP
Klassische 3-stündige Berlin Stadtrundfahrt zu Lande vom Startpunkt nach Wahl, je nach Gruppengröße im Reisebus, Panorama Kleinbus oder Minivan, inklusive Ausstiege, Fotostopps und kleine Rundgänge mit Endpunkt an der Anlegestelle für die anschließende Spree Schifffahrt oder Berliner Brückenfahrt.
Gefolgt von einer 1,5-stündigen Stadtkernfahrt Spree Schifffahrt oder einer 3,5-stündigen Berliner Brückenfahrt Landwehrkanal und Spree.
Stadtkernfahrt Der Spree-Klassiker

Berlin Stadtrundfahrt zu Lande: 8:00 - 11:00 Uhr, 10:00 - 13:00 Uhr, 12:00 - 15:00 Uhr oder 14:00 - 17:00 Uhr.
Stadtkernfahrt Spree Schifffahrt: z.B.
Stadtkernfahrt Spree Schifffahrt: z.B.
11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr, 15:30 - 17:00 Uhr oder 17:30 - 19:00 Uhr (26. April – 04. Oktober)
Brückenfahrt Beliebteste Schiffstour

Berlin Tour zu Lande: z.B. 11:00 - 14:00 Uhr.
Berliner Brückenfahrt auf Landwehrkanal und Spree ab Anlegestelle Märkisches Ufer. 14:30 - ca. 17:45 Uhr oder 19:00 Uhr - 22:15 Uhr (03. April – 04. Oktober)
Berliner Brückenfahrt auf Landwehrkanal und Spree ab Anlegestelle Märkisches Ufer. 14:30 - ca. 17:45 Uhr oder 19:00 Uhr - 22:15 Uhr (03. April – 04. Oktober)
Berlin Stadtrundfahrt Spree Schifffahrt

Berlin Stadtrundfahrt Spree Schifffahrt. Stadtkernfahrt oder Berliner Brückenfahrt Wie in keiner anderen Metropole Europas können Sie in der deutschen Hauptstadt vom Wasser aus unmittelbar ins Herz der Stadt blicken. Kombi Berlin Stadtrundfahrt Schifffahrt, große Teile der Architektur wurde zum Wasser hin ausgerichtet, wobei weite Teile der Ufer der Spree nicht von Straßen gesäumt werden. Insbesondere dieser Aspekt macht den Reiz einer Schifffahrt in Berlin aus - ja zwangsweise obligatorisch, um die Bundeshauptstadt Berlin richtig kennen zu lernen, Stadtkernfahrt Spree Schifffahrt oder Berliner Brückenfahrt Landwehrkanal und Spree.
Berlin Schifffahrt Preise
Berlin Schifffahrt Preise 2020 | Preis |
---|---|
Stadtkernfahrt - Der Spree-Klassiker Dauer: 1,5 Stunden Anlegestelle Haus der Kulturen der Welt | €URO 20,00 / Person Kinder 6 - 14 Jahre: € 10,00 Sonderpreis für Schülergruppen: Klassenstufen 1 - 8: € 10,00 Klassenstufen 9 - 13: € 12,00 |
Berliner Brückenfahrt auf Landwehrkanal und Spree Dauer: ca. 3,5 Stunden Anlegestelle Märkisches Ufer | €URO 27,50 / Person Kinder 6 - 14 Jahre: € 14,00 Sonderpreis für Schülergruppen: Klassenstufen 1 - 8: € 14,00 Klassenstufen 9 - 13: € 22,00 |
Saison April - November.Berlin Stadtrundfahrt zu Lande Preise (PDF) |
Berliner Sehenswürdigkeiten auf der Spree-Stadtkernfahrt:
Nikolaiviertel, Fernsehturm, Mühlendammschleuse, Humboldt-Forum, Berliner Dom, Alte Nationalgalerie, Neues und Altes Museum, Pergamonmuseum, Bodemuseum, Tränenpalast, Bahnhof Friedrichstraße, Bundespresseamt, ARD-Hauptstadtstudio, Jakob-Kaiser-Haus, Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berliner Hauptbahnhof, Moltkebrücke, Schloss Bellevue, Innenministerium, Meierei Bolle, Teleport, Spreebogen, Lessinghaus, Hansabrücke.
Sehenswürdigkeiten auf der Berliner Brückenfahrt: Strecke von rund 23 km!
Innenministerium, Schloss Bellevue, Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt, Bundeskanzleramt, Moltkebrücke, Reichstagsgebäude, Bahnhof Friedrichstraße, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie, Berliner Dom, Humboldt-Forum, Fernsehturm, Nikolaiviertel, Mühlendammschleuse, Märkisches Museum, East Side Gallery, Oberbaumbrücke, Treptowers, Oberschleuse, Urbanhafen, Deutsches Technikmuseum, Potsdamer Platz, Staatsbibliothek, Philharmonie, Neue Nationalgalerie, Gemäldegalerie, Shell-Haus, Villa van der Heydt, Bauhaus-Archiv, Zoologischer Garten, Unterschleuse, Charlottenburger Tor ... In Berlin gibt es mehr Brücken als in Venedig.
Nikolaiviertel, Fernsehturm, Mühlendammschleuse, Humboldt-Forum, Berliner Dom, Alte Nationalgalerie, Neues und Altes Museum, Pergamonmuseum, Bodemuseum, Tränenpalast, Bahnhof Friedrichstraße, Bundespresseamt, ARD-Hauptstadtstudio, Jakob-Kaiser-Haus, Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berliner Hauptbahnhof, Moltkebrücke, Schloss Bellevue, Innenministerium, Meierei Bolle, Teleport, Spreebogen, Lessinghaus, Hansabrücke.
Sehenswürdigkeiten auf der Berliner Brückenfahrt: Strecke von rund 23 km!
Innenministerium, Schloss Bellevue, Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt, Bundeskanzleramt, Moltkebrücke, Reichstagsgebäude, Bahnhof Friedrichstraße, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie, Berliner Dom, Humboldt-Forum, Fernsehturm, Nikolaiviertel, Mühlendammschleuse, Märkisches Museum, East Side Gallery, Oberbaumbrücke, Treptowers, Oberschleuse, Urbanhafen, Deutsches Technikmuseum, Potsdamer Platz, Staatsbibliothek, Philharmonie, Neue Nationalgalerie, Gemäldegalerie, Shell-Haus, Villa van der Heydt, Bauhaus-Archiv, Zoologischer Garten, Unterschleuse, Charlottenburger Tor ... In Berlin gibt es mehr Brücken als in Venedig.
Stadtkernfahrt Spree Schifffahrt oder Berliner Brückenfahrt auf Landwehrkanal und Spree
Unternehmen Sie eine Berliner Brückenfahrt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Hauptstadt aus allen Perspektiven. Kombi Berlin Stadtrundfahrt Berlin Tour Stadtkernfahrt Schifffahrt.
Kombi Berlin Stadtrundfahrt und Schifffahrt
Individuelle Berliner Kombi Stadtrundfahrt und Schifffahrt Dampferfahrt.
Kombi Berlin Stadtrundfahrt Schifffahrt
Info 030 797 456 00
Für ein individuelles Angebot für eine Berlin Tour senden Sie uns bitte Ihre detaillierte Anfrage.
Datum, Startzeit, Startpunkt, Anzahl der Teilnehmer, Sprache der Stadtführung ...
Ihre Anfrage
Unverbindliches Angebot hier anfordern: